(swi). 7.Mai 2023 - Unser OB i.R. Klaus Schmotz war auch in diesem Jahr zur Eröffnung der Winckelmann - Games im Stadion "Am Galgenberg". Während seiner Amtszeit sorgte er dafür, dass aus dem Archiv schließlich 2019 das Sportmuseum der Hansestadt Stendal in der Stadtseealle 1 wurde. Nach der Eröffnung der Games besuchte Klaus Schmotz natürlich die kleine Ausstellung des Sportmuseums im Vereinhaus des SLV'92 und den ehrenamtlichen Museumsdirkektor Uwe Bliefert. Siggi Wille bedankte sich bei Gerhard Draschowski, der mit mit diesem Foto (unten) herzliche Grüße sendete.
(swi). 20.04.2023 - Gestern fand im Vereinsheim des Stendaler LV'92 im Stadion "Am Galgenberg" das 8. Seniorentreffen des KSB statt. Mit einem Stand war auch das Sportmuseum vertreten. Uwe Bliefert und Jörg Hosang präsentierten einige Exponate und weckten so das Interesse der Ehrenamtlichen aus den Sportvereinen und Verbänden des Landkreises. Foto - Gerhard Draschowski: Jörg Hosang, Siggi Wille und Uwe Bliefert (von links) am Stand des Sportmuseums.
(swi). 17.03.2023 - Sportgeschichte (nicht nur) der Hansestadt Stendal erlebt man in der Stadtseeallee 1 - im Sportmuseum. Dank des großen, unbezahlbaren Engagaments vieler Sportfreundinnen und Sportfreunde entstand und existiert dieses Sportmuseum. Von fast allen Sportarten, die in Stendal aktuell betrieben werden, bzw. die in der Sportgeschichte unserer Hansestadt betrieben wurden, findet man die vom Ehrenamt mühe- und liebevoll zusammengestellten Exponate. Ein Besuch lohnt sich! Foto: Gerhard Draschowski.
(swi). 11. 10. 2022 - Wer bekommt den Sport-Ehrenoscar 2022?
Sport verbindet … und so führte mich mein Weg heute wieder mal in die Stadtseeallee 1, in das Sportmuseum der Sport- und Hansestadt
Stendal.
Bei diesem Besuch hatte ich kein neues Exponat im Gepäck, denn im Mittelpunkt des Besuches stand eine Gesprächsrunde mit Museumsdirektor Uwe Bliefert und KSB Pressesprecher
Dr. Wolfgang Seibicke. Vor einiger Zeit hatte Uwe bei einem Treffen eine tolle Idee und diese hat er uns heute genauer erläutert. Uwe Bliefert möchte mit seinem Team im
Sportmuseum im Frühjahr 2023 ein „Treffen der Generationen“ veranstalten. Junge Nachwuchssportler, aktive Sportlerinnen und Sportler, Übungsleiter, Trainer und Organisatoren
des Sports sowie Sportlegenden unserer Stadt sollen im Rahmen dieses Treffens unter dem Motto „Sport verbindet“ gemeinsam über das aktuelle Sportgeschehen und die Sportgeschichte
plaudern und so die verschiedenen Generationen noch enger zusammen bringen. Wolfgang Seibicke wird über das „Treffen der Generationen“ in der Sportpresse
berichten. Im Sportmuseum standen Uwe, Wolfgang und ich (Foto: Jörg Hosang) heute auch vor der Ehrentafel der „Sport-Ehrenoscarträger“ der Hansestadt
Stendal. Wir stellten uns dabei die Frage: „Wer wird den Sport - Ehrenoscar in diesem Jahr bekommen?“ Eine Frage, die sich sicher nicht nur Uwe Bliefert, Wolfgang
Seibicke und Siggi Wille stellen. Am 24. 11. 2022 wird der
Beirat des Sportmuseums tagen.
24. September 2022 - Uwe Bliefert wurde am 30. Januar 2019 durch Oberbürgermeister Klaus Schmotz zum ehrenamtlichen Direktor des Sportmuseums der Sport- und Hansestadt Stendal ernannt (Foto – links). Im Beisein von verdienstvollen Ehrenamtlichen Legenden des Sports wurde an diesem Tag auch die erste offizielle Eröffnung vollzogen. Mit den Sektionsleitern Peter Kaltschmidt (Tennis), Reinhold Schlieker (Handball), Siggi Wille (Leichtathletik), Kuno Lemme (Vorsitzender) konnte das Stadtoberhaupt Klaus Schmotz (Foto - unten von links) zur Eröffnung auch vier ehemalige Vertreter der BSG Lokomotive Stendal begrüßen, die dem Museum viele Exponate zur Verfügung gestellt haben. Bereits am 13. März 2019 wurde im Sportmuseum ein Museumsbeirat mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Sport gegründet (Foto – unten rechts). Fotos: Sportmuseum